Heim / Nachricht / Firmennachrichten / Wie viele Arten von chemischen Faserstoffen gibt es?
Firmennachrichten
Alle Nachrichten, die Sie über GC Faser wissen müssen

Wie viele Arten von chemischen Faserstoffen gibt es?

2024-03-06
Chemische Fasergewebe sind hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: Regenerierte Fasern und synthetische Fasern. Das Folgende ist eine detaillierte Einführung:
Regenerierte Faser. Diese Art von Fasern verwendet natürliche Polymerverbindungen wie Cellulose und Protein als Rohstoffe und wird durch chemische Verarbeitung hergestellt. Hauptsächlich einschließlich viskosefaser und reichhaltiger und starker Faser. Viskosefaser besteht aus natürlichen Cellulose (wie Baumwollbeinern, Holz) und weist eine gute Hygroskopizität und Luftdurchlässigkeit sowie gute Färbeneigenschaften auf. Reiche und starke Ballaststoffe sind eine modifizierte Viskosefaser mit höherer Festigkeit, kleinerer Schrumpfung und besserer Alkali -Widerstand.
synthetische Faser. Diese Art von Fasern besteht aus synthetischen Polymerverbindungen wie Polyesterfaser (Polyester), Polyamidfaser (Nylon), Polyacrylonitrilfaser (Acrylfaser) und Polypropylenfaser (Polypropylen). Synthetische Fasern haben die Vorteile von hoher Festigkeit, Verschleißresistenz, niedriger Dichte und guter Elastizität, aber sie haben auch Nachteile wie schlechte Dyabilität und einfache Erzeugung statischer Elektrizität.
Darüber hinaus können chemische Fasergewebe auch in strukturierte Filamente, Filamente, Verbundfasern, heterosexuellen Fasern und kurzen Fasern gemäß ihren Formen sowie in gewöhnliche Fasern und spezielle Fasern gemäß ihren Verwendungsfasern unterteilt werden. Spezielle Fasern umfassen Fasern mit speziellen Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, hoher Temperaturwiderstand, hoher Festigkeit und hoher Modul, wie z.